Für jeden etwas dabei

Urlaub in Zwiesel

Feng-Shui-Park Lalling Bayrischer Wald

Im Lallinger Winkel im Bayerischen Wald erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis: der Feng-Shui-Kurpark der Sinne, der nach den alten Lehren des Feng Shui gestaltet wurde. Dieser Park ist ein wahrer Ort der Besinnung und Selbstfindung, perfekt auf den Menschen abgestimmt. Hier können Sie inmitten der Natur zur Ruhe kommen und Ihre innere Balance finden.

Feng Shui, was übersetzt „Wind und Wasser“ bedeutet, ist eine jahrtausendealte Lehre, die vor über 7.000 Jahren in Asien aus intensiven Naturbeobachtungen hervorging. Sie besagt, dass die Kräfte von Wind und Wasser das Geschehen auf der Erde bestimmen. In diesem Kurpark werden diese Kräfte genutzt, um eine harmonische und gesunde Umgebung zu schaffen.

Das Prinzip von Feng Shui strebt danach, im Einklang mit der Natur zu leben und zu bauen. Im Park fließt das Chi, die Lebensenergie, frei und harmonisch – ähnlich wie im menschlichen Körper. Werden Energieflüsse gestört, können Konflikte und Ungleichgewichte entstehen. Deshalb wurden im Kurpark die natürlichen Elemente und Gegebenheiten in Einklang gebracht: geopathische Störfelder wurden vermieden, der Stand der Sterne berücksichtigt und die „Fünf Elemente“ (Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser) harmonisch integriert.

Der Feng-Shui-Kurpark ist mehr als nur ein Ort der Erholung – er wurde mit dem Ziel gestaltet, einen Raum für Lebensfreude, Regeneration und Erfolg zu bieten. In unserer hektischen, schnelllebigen Welt ist altes Wissen oft verloren gegangen. Doch viele der Prinzipien von Feng Shui, wie sie auch in diesem Park zur Anwendung kommen, waren schon bei unseren europäischen Vorfahren bekannt – beispielsweise bei Wegkreuzungen oder besonderen Flurschenkungen.

Ein markantes Merkmal des Parks ist, dass Ecken und Kanten vermieden wurden, um den harmonischen Fluss der Energie zu fördern. Der Feng-Shui-Kurpark ist daher ein besonderer Ort, an dem Sie Ruhe finden, Ihre Lebensenergie wieder aufladen und neue Lebensfreude schöpfen können.

Daten und Fakten

Die Kurparkanlage ist nicht eingezäunt, was sie zu einem frei zugänglichen Ort macht. Zudem ist sie bequem und sicher zu erreichen: Fußgänger können die Anlage über gut ausgebaute Gehwege und eine Fußgängerbrücke direkt vom Ort aus erreichen. Für Autofahrer gibt es einen Parkplatz, der sich direkt gegenüber dem Kurpark befindet. Die Toilettenanlagen im Pavillon sowie die Wegeführung im Park sind weitgehend barrierefrei, sodass sich der Park für alle Besucher eignet.

Neu im Angebot: Ab sofort bietet die Gemeinde Führungen durch das Parkareal an, bei denen Interessierte mehr über die Geschichte und die besonderen Merkmale des Feng-Shui-Kurparks erfahren können.

Frühjahr bis Herbst

Regelmäßig geführte Rundgänge durch Deutschlands einzigen öffentlichen Feng-Shui-Kurpark in Lalling – Süd

Der Kurpark befindet sich direkt an der St 2133, Abzweigung Gemeindestraße Euschertsfurth (Freizeitgelände bei den Tennisplätzen).

Die Führungen finden bis zum 29. Oktober 2009 statt und werden ab dem 1. April 2010 bis zum 28. Oktober jeden Donnerstag um 15 Uhr angeboten. Für Einzelpersonen ist keine Anmeldung erforderlich. Gruppen ab 8 Personen bitten wir, sich vorher in der Touristinformation anzumelden.

Treffpunkt ist gegenüber dem Parkplatz am Kurparkpavillon.

Die Dauer der Führung beträgt ca. 1 ½ bis 2 Stunden.

Der Unkostenbeitrag liegt bei 3 €, für Kinder und Inhaber der Bayerwald GästeCard beträgt der Preis 2,25 €.

Für weitere Termine und spezielle Führungen können Sie sich unter der Telefonnummer 09904 / 374 melden.

Hinweis: Alle Informationen werden präsentiert von Tourismus - Marketing Bayerischer Wald. Bei Änderungswünschen zum Inhalt wenden Sie sich bitte direkt an die Touristikwerbung des Bayerischen Waldes(zwischen Donau und Böhmerwald). Alle Angaben ohne Gewähr (Red.).