- 09922 / 8431-0
- info@hotel-kapfhammer.de
- Holzweberstraße 6-10, 94227 Zwiesel
Wissenswertes Linz Österreich
Pöstlingbergbahn Linz
Damals standen die Fachleute dem Bauvorhaben äußerst skeptisch gegenüber. Doch seit 1898 verbindet Europas steilste Adhäsionsbahn, die sogar im Guinness-Buch der Rekorde verzeichnet ist, die Talstation im Linzer Stadtteil Urfahr mit dem Pöstlingberg. Auf einer Strecke von 2,9 Kilometern überwindet die Bahn einen Höhenunterschied von 255 Metern in nur 16 Minuten. Im 20-Minuten-Takt erklimmt die nostalgische Bahn den 537 Meter hohen Hausberg von Linz. Besonders im Sommer rollt sie auf Anfrage mit charmanten, offenen Wagen durch die idyllische Gartenlandschaft.
Botanischer Garten Linz
Am Bauernberg erstreckt sich eine beeindruckende Anlage, die auf 4,25 Hektar Fläche rund 10.000 Pflanzenarten präsentiert. Dazu zählen heimische Pflanzen, Sumpf- und Wasserpflanzen, Gehölze aus Amerika und Asien, insektenfangende Pflanzen und vieles mehr. Das Besondere ist, dass die Pflanzen in Landschaftsgruppen arrangiert sind, wodurch die Vielfalt der Natur besonders anschaulich wird. Ein Highlight ist die größte Kakteensammlung Europas mit etwa 1.100 verschiedenen Arten. Ergänzt wird das Angebot durch ein Rosarium, das die Geschichte der Rose erzählt, ein Alpinum sowie ein Tropenhaus.
Der Botanische Garten ist in etwa 30 Minuten zu Fuß vom Linzer Stadtzentrum aus erreichbar. Alternativ gelangt man mit der Autobuslinie 27 vom Taubenmarkt (Zentrum) bis zur Haltestelle Botanischer Garten dorthin.
Donauschifffahrt Linz
Die Kulturstadt Linz an der Donau ist der perfekte Ausgangspunkt für eine Schifffahrt. Mit einem vielfältigen Angebot hält die Linzer Schifffahrt für jeden das passende Erlebnis bereit.
Egal ob Rund-, Themen- oder Linienfahrten, Erlebnistouren oder festliche Weihnachtsfeiern – der Kapitän und seine Crew heißen Sie herzlich an Bord willkommen. Mit den Linienschiffen der Reederei Wurm+Köck können Sie bei Halb- oder Ganztagesfahrten die beeindruckende Landschaft des Donautals erkunden. Die Routen führen von Linz nach Aschach, zur Schlögener Schlinge, nach Engelhartszell oder Passau. Alternativ können Sie bis in die Wachau oder nach Wien reisen. Für längere Touren stehen preiswerte Kombitickets für Bahn und Schiff zur Verfügung.
Linzer Donausommer
In den Sommermonaten dreht sich in der Landeshauptstadt alles um die Donau. Zahlreiche Feste, Konzerte und Festivals laden dazu ein, beide Ufer zu entdecken. Ein besonderes Highlight sind die Sonderfahrten der Schifffahrtsunternehmen, die faszinierende neue Perspektiven auf Linz eröffnen, wie beispielsweise die beliebten „Stadtführungen auf der Donau“.
An lauen Sommerabenden bieten die Linzer Schifffahrtsunternehmen Rundfahrten mit Musik, Tanz und kulinarischen Genüssen an – eine ideale Wahl für Familien-, Vereins- oder Betriebsausflüge.
Linz, die lebendige Stadt an der Donau, ist ein pulsierender Knotenpunkt zwischen Ost und West. Die enge Verbindung von Kultur, Industrie und Natur verleiht ihr eine einzigartige Dynamik. Als Kulturhauptstadt Europas 2009 bot Linz ein außergewöhnliches Jahr, das mit einem Feuerwerk aus vielfältigster Kultur die Besucherinnen und Besucher begeisterte.
Tourismus Büro Linz
Wollen Sie wissen was Linz an touristischen Attraktionen zu bieten hat?
Das Team Tourist - Büro Linz hilft Ihnen gerne weiter!
Böhmerwald in Tschechien Linz ist 365 Tage im Jahr erreichbar und steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Unsere Broschüren über Linz erhalten Sie während Ihres Linz-Besuches auch im Info-Center Hauptbahnhof sowie bei unseren 12 Tourismus Service Stellen:
(Telefonische Anfragen, Broschürenzusendung und Zimmervermittlung in der Tourist Information am Hauptplatz)
Ars Electronica Center, Hauptstraße 2
Café Glockenspiel, Hauptplatz 18
Design Center, Europaplatz
Linz City Express, Hauptplatz
Fischerhäusl, Flussgasse 3
Flughafen Linz Infocenter - Blue Danube Airport, Flughafenstraße 1
Grottenbahn am Pöstlingberg
Jindrak Konditorei, Herrenstraße 22
Josef - Das Stadtbräu, Landstraße 49
Passage Linz, Landstraße 17-25
Pöstlingberg-Schlöss'l, Pöstlingberg 14
Schiffstation Wurm & Köck, Untere Donaulände 1
Adresse für weitere Infos
Touristinformation Linz
Hauptplatz 1
4020 Linz Österreich
Tel: +43 (0)732/7070-1777
Fax: +43 (0)732/772873
Weitere Informationen erhalten Sie in den Touristinfos der jeweiligen Gemeinde